
Wir sind weiterhin für Sie erreichbar!
Sehr geehrte Kunden, Sehr geehrte Geschäftspartner,
die Leasys S.p.a. Zweigstelle Deutschland ist wie alle Unternehmen in Deutschland aktuell von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen. Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und tragen dazu bei, die Ausbreitung von COVID-19 zu verlangsamen und zu unterbrechen. Das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien hat für uns höchste Priorität. Um persönliche Kontakte zu reduzieren, arbeiten die Mitarbeiter der Leasys im Home-Office. Dadurch bleibt der normale Geschäftsbetrieb aufrechterhalten. Telefonisch stehen wir zurzeit nur mit einem reduzierten Team zur Verfügung. Wir bitten Sie daher, uns ausschließlich per E-Mail unter kontakt.de@leasys.com zu kontaktieren. Wir werden uns um Ihr schriftliches Anliegen kümmern und uns schnellstmöglich wieder bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihre Leasys Deutschland Team
Leasys stellt allen Kunden ein Team qualifizierter und vorbereiteter Mitarbeiter zur Verfügung, die in Bezug auf Regularien und Geschäftsprozesse stets auf dem neuesten Stand sind.
Möchten Sie uns etwas mitteilen oder haben Fragen senden Sie uns hier Ihr Anliegen, wir werden uns umgehend um Ihre Anfrage kümmern.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit unseren Dienstleistungen doch einmal nicht zufrieden sind.
Einbringen der Beschwerde
Internet: www.leasys.com/de/deutsch/unternehmen/kontakte
E-Mail: beschwerde.de@leasys.com
Telefonisch: 0080033442200
Post: Leasys S.p.A. Zweigstelle Deutschland, Friedrich-Lutzmann-Ring 1, 65423 Rüsselsheim am Main
Beschwerdebearbeitung
Zur Klärung und Erledigung Ihres Anliegens bitten wir Sie, uns alle relevanten Daten mitzuteilen: Vor- und Zuname, Adresse, Geburtsdatum und ggf. Vertragsnummer bzw. gewünschte Kontaktaufnahme (Telefon, E-mail, Post), Art des Anliegens (Datenschutz, Korrespondenz, Rateneinzug, Vertragliche Themen, etc.).
Zur Sicherstellung Ihres Anliegens wird jede Beschwerde in einer Datenbank erfasst.
Ihre Beschwerde/Anfrage wird zeitnah behandelt bzw. an die jeweils zuständige(n) Stelle(n) im Haus zur Stellungnahme/Abklärung/Entscheidung/Bearbeitung weitergeleitet. Nach Vorliegen der erforderlichen Informationen wird Ihnen das Ergebnis innerhalb der gesetzlichen Fristen mitgeteilt. Ihre Anfragen werden möglichst umgehend geprüft und bearbeitet. In Fällen, in denen umfangreichere Informationen eingeholt werden müssen, kann es sein, dass die Bearbeitung Ihres Anliegens etwas mehr Zeit benötigt. In diesem Fall werden wir Ihnen eine Zwischeninformation geben.